Die Waterline Saison ist eröffnet.
![]() |
![]() |
slackline.at war wieder einmal in der Nähe von Seckau am Weiermoarteich. Einen Tag lang chillen mit regelmäßiger Abkühlung.
Freddy Fritz
slackline.at
Für eine schöne Highline ist unseren Slackies kein Weg zu weit! Daniel Haberl war am Wochenende in St. Gertraudi in Tirol und und hat eine Highline für die dortige 800 Jahres Feier gebaut!
![]() |
![]() |
Was sollen wir sagen - die Türme sind bezwungen worden, Rapunzel ist frei und die Highline hat einen passenden Namen.
Freddy Fritz
slackline.at
Was gibt's schöneres, als einen heißen Sommertag auf einer Waterline zu verbringen. Oder ziemlich oft unter ihr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slackline.at war in der Nähe von Seckau an einem netten Teich, der sich überraschend gut verspannen läßt. Tatsächlich war aber der Teich das Einzige verspannte. Keine Rekorde, aber viel Spaß. Den Zuschauern (erste Reihe fußfrei) hat's ebenfalls gefallen.
Freddy Fritz
Team Slackline.at
Dauerregen und Wind am 5. September zwangen uns, unseren 7. Grazer Slackline Event unter Dach zu verlegen. Da wir die Staatsmeisterschaften im Tricklinen austragen durften, haben wir vorab bereits bem USI angeklopft und uns für genau diesen Fall die Halle mit den Slackline Ankern reservieren lassen (danke an Reini Kleindl dafür).
![]() |
![]() |
In kleinerem und denn noch feinem Rahmen hatten unsere Gäste die Möglichkeit, auf den von Slacktivity zur Verfügung gestellten Slacklines zu slacken, zu jonglieren, sich zu entspannen und das Treiben auf der Trickline zu verfolgen. Denn es ging nicht nur um den Sieg beim 7. Grazer Slackline Event, sondern auch um den Staatsmeistertitel! Auch bei schlechtem Wetter konnten wir somit exzellente Bedingungen an den Tag legen und die Austragung des Events feiern!
![]() |
![]() |
Einen nicht so entspannten Job hatten die Judges beim Trickline Contest: nahezu jedes Duell in der K.O.-Phase war ein Kopf an Kopf Rennen und somit sehr schwer zu bewerten. Am Ende des Tages konnte sich Moritz Purer sowohl zum Staatsmeister als auch als Sieger des 7. Grazer Slackline Events durchsetzten, gefolgt von den “2 Horstln”, Johannes Floh und Daniel Bischof. Bei den Damen wurde Theresa Kronsteiner Staatsmeisterin.
Entspannte Atmosphäre, nette Menschen, tolle Slacklines und ein gelungener Event ohne Verletzungen - so stellen wir uns ein Slackline Fest vor und möchten uns nochmals bei allen Besuchern, Gästen, Helfern und Helferinnen sowie Teilnehmern bzw. Teilnehmerinnen bedanken! Es war Spitze mit euch!
![]() |
![]() |
Des Weiteren ein riesiges Dankeschön an das Sportamt der Stadt Graz, den Support des Slackline Verbandes, SLACKTIVITY Slacklines für das Sponsoring der Sachpreise und den Slacklines sowie BIG SMILE from Austria die uns mit Ihren Säften ein lächeln auf die Lippen zauberten! DANKE, DANKE, DANKE und bis zum nächsten Jahr,
euer Slackline.at Team!!!
Die Idee, am Lendwirbel (dem schönsten Straßenfest in Graz übrigens) zu Highlinen, geisterte schon seit einiger Zeit in Andis und meinem Kopf herum. Da schon am Lendwirbel 2012, zwischen den Türmen der Mariahilferkirche eine Highline von Raffi und Reini begangen wurde, war es nun an uns, ein ähnliches Projekt zu organisieren.
Inspiriert durch das UHF in Lublin, wollten wir unsere Highline im Innenhof zwischen den Fenstern der Minoriten aufbauen. Als unsere Idee konkreter wurde, beschlossen wir, uns das Ganze vor Ort anzusehen, um die Machbarkeit zu überprüfen. Als wir nun den Lift im Innenhof erblickten, war uns klar, dass es möglich ist. Dieser sollte uns nämlich den schwierigen und gefährlichen Zustieg ins zweite Obergeschoß ersparen. Als auch noch die Ankerpunkte ideal waren, stand der Umsetzung fast nichts mehr im Weg. Schnell noch eine Projektbeschreibung verfasst und an das Team vom Lendwirbel gemailt und dann hieß es nur noch: warten…
![]() |
![]() |
Nach einigen Telefonaten und einem Treffen mit Pater Pedro war etwa 2 Wochen vor dem Wirbel alles fix. Jetzt ging es ans Organisieren. 8 Bauträger, 8 Dämmplatten, 8 Europaletten und das ganze Highlinegear hatten wir bereits am Donnerstag vor dem zweiten Lendwirbelwochenende in ganz Graz eingesammelt und mit dem Lift in den zweiten Stock der Minoriten gebracht. Somit konnten wir am Freitagvormittag gleich mit dem Aufbau beginnen. Mit Hilfe von Reini und Tobi haben wir die beiden Highlines innerhalb kürzester Zeit aufgebaut und erstbegangen.
![]() |
![]() |
In die den darauffolgenden Tagen hat es einige Begehungen und einige erste Schritte gegeben. Auch knapp über dem Boden haben wir Anfängerlines aufgebaut, die von klein bis groß von jedem genutzt wurden. Am Abschlusstag des Wirbels gesellten sich noch einige Luftakrobaten zu uns, die ihre Kunststücke auf zwei langen, an unsere Slackline befestigten Tüchern, vorführten.
Alles in allem ein sehr schönes Wochenende. Danke an alle, die da waren und uns beim Auf- und Abbau geholfen haben. Auch ein großes Dankeschön an das Team vom Lendwirbel.
line_1: Cruxifix
line_2: Mary is watching
webbing: Core 2, 10 mm Rope
length: 22 m
height: ca. 10 m
location: Graz, Minoriten
Daniel Froschauer
Team Slackline.at